![]() |
|
||||||||||||||||||
|
|
Patientenratgeber Body-Mass-Index - Ist Ihr Gewicht in Ordnung? Auch beim BMI gilt, dass der richtige BMI u.a. auch vom Alter, Geschlecht und eventuellen Begleiterkrankungen abhängt. Bei Frauen über 50 Jahren liegt der normale BMI-Wert zwischen 22 und 27, bei einer Frau von 30 Jahre liegt dieser Wert bei einem BMI zwischen 20 und 25. Arriba Mit arriba können Hausärzte für Ihre Patienten eine individuelle Risikoprognose für Herzinfarkt und Schlaganfall erstellen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Patienten einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden wird optisch demonstriert, die Effekte von Verhaltensänderungen oder medikamentöser Therapien werden anschaulich dargestellt. Testen Sie Ihr Herzinfarkt-Risiko Diabetes Diabetes (Typ 2, früher "Altersdiabetes") entwickelt sich geradezu epidemieartig. Neueste Zahlen* zeigen eine Quote in der Bevölkerung, die über kurz oder lang unser Gesundheitssystem zum Kollaps bringen wird. Die Häufigkeit eines unentdeckten Diabetes ist
mit 8,2% fast ebenso hoch wie die eines bekannten - das ergibt
eine Diabetes-Quote von 16,6%.
Hinzu kommt eine gestörte Glukosetoleranz bei 16,4% der Bevölkerung. Diese
Menschen sind die Diabetiker von morgen - jedes Jahr kommen mehrere Prozent
dazu. Deshalb ist die Aufklärung und Sensibilisierung der Mitbürger - zur eigenen Vorsorge - von ausschlaggebender Bedeutung. Testen Sie Ihr Diabetes-Risiko Hier finden Sie Informationen und Maßnahmen zur Prävention Allergien Was ist eine Allergie? Unter einer Allergie versteht man eine sich allmählich entwickelnde Überreaktion des Körpers auf ganz bestimmte Stoffe aus der Umwelt. Warum das Immunsystem allerdings auf harmlose Stoffe wie z. B. Pollen so übertrieben reagiert, ist bis heute nicht geklärt. |
|||||||||||||||||
© Uta Ludik • Christoph Niemann 2023 |